
Krankenhäuser ...

Krankenhaus
Barmherzige Brüder Regensburg
Das Krankenhaus Barmherzige Brüder in Regensburg mit der Klinik St. Hedwig ist das größte katholische Krankenhaus in Deutschland. 28 Kliniken und Institute sowie 26 Zentren verknüpfen Patientenversorgung auf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau mit Menschlichkeit und Empathie.

Die KUNO Klinik St. Hedwig Krankenhaus BarmHERZige Brüder Regensburg ist Standort der KinderUniKlinik Ostbayern (KUNO) und das größte Perinatalzentrum Bayerns sowie das einzige, universitäre Perinatalzentrum der höchsten Versorgungsstufe (Level 1) in Ostbayern.

Krankenhaus
Barmherzige Brüder München
In der Nähe des Nymphenburger Schlosses liegt das
Krankenhaus Barmherzige Brüder München, ein Akademisches Lehrkrankenhaus der TU München und Lehrklinik der Deutschen Akademie für Ernährungsmedizin. Seit über 100 Jahren werden hier Patienten mit den unterschiedlichsten Erkrankungen betreut und behandelt.
Das Krankenhaus Barmherzige Brüder ist eine Einrichtung der 1. Versorgungsstufe.

Klinikum St. Elisabeth Straubing
Das Klinikum St. Elisabeth Straubing GmbH, Akademisches Lehrkrankenhaus der TU München ist mit 435 Betten ein Krankenhaus mittlerer Größe und betreut jährlich ca. 20 000 Patienten stationär. Mit etwa 1100 Beschäftigten ist das Krankenhaus der größte Arbeitgeber der Stadt Straubing. Seit März 2006 sind die Barmherzigen Brüder Mehrheitsgesellschafter beim Klinikum der 2. Versorgungsstufe.

Krankenhaus St. Barbara Schwandorf
Das Krankenhaus St. Barbara Schwandorf ist ein Akutkrankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit chefärztlich und belegärztlich geführten Fachabteilungen und verfügt über 230 Betten.
Träger des Krankenhauses St. Barbara Schwandorf ist die Barmherzige Brüder gemeinnützige Krankenhaus GmbH.

Das Paul Gerhardt Haus der Barmherzigen Brüder Regensburg ist ein Modell für modernste Geriatrie. Es bietet Platz für bis zu 100 Patienten und beherbergt, neben verschiedenen anderen Einrichtungen, eine Akutgeriatrie, eine Geriatrische Frührehabilitation, eine Geriatrische Tagesklinik sowie einen geschützten Bereich für demenzkranke Patienten. Seit Anfang 2017 hat es die offizielle Nachfolge des Evangelischen Krankenhauses in Regensburg mit seiner 210-jährigen Geschichte angetreten.